Der Roman "Ich komme nicht zurück" von Rasha Khayat ist ab der Klasse 10 einsetzbar. Die Geschichte handelt von einer starken Freundschaft, von Verrat, von Liebe, vom Fremdsein in Deutschland, dem Tod und dem Loslassen müssen.
Inhalt:
Johanna wohnt seit einem Jahr in der Wohnung ihrer Großmutter, die gestorben ist. An vielen Tagen fehlt ihr die Energie, am Leben teilzunehmen. In ihrer alten Umgebung kommen die Erinnerungen zurück an ihre Freundschaft mit Zeyna und Cem. Einer starken Freundschaft, die ihre ersten Anzeichen von Entfremdung durch die Brandanschläge in Mölln erfährt, weil Johanna nicht betroffen ist. Richtige Risse bekommt der Zusammenhalt der drei Freunde nach dem Terroranschlag am 9.11.2001. Zeyna und Cem spüren die Fremdenfeindlichkeit hautnah, Johanna nicht. Zu Zeyna fehlt Johanna jeder Kontakt, obwohl sie sie schmerzlich vermisst. Aber zu schwerwiegend ist, was vorgefallen ist. Ein Verzeihen scheint geradezu unmöglich geworden. Cem versucht Johanna zu helfen und bietet an, mit ihr eine neue Wohnung zu suchen und ermuntert sie, sich bei Zeyna zu melden.